
Fibutroniker / Spezialist für digitale Buchhaltungsprozesse (m/w/d)
Du begeisterst dich für digitale Lösungen und möchtest die Buchhaltung von morgen aktiv mitgestalten? Du verstehst Software nicht nur als Werkzeug, sondern als Chance zur nachhaltigen Prozessoptimierung? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Fibutroniker / Spezialist für digitale Buchhaltungsprozesse (m/w/d) unterstützt du unsere Kanzlei und unsere Mandanten bei der Umsetzung moderner, effizienter und zukunftsfähiger Finanzprozesse – mit einem besonderen Fokus auf DATEV-Anwendungen.
Deine Aufgabenbereiche
- Du treibst durch deine Vorliebe für digitale Themen die fortlaufende Prozessdigitalisierung in unserer Kanzlei und bei unseren Mandanten voran.
- Du analysierst, strukturierst und optimierst unsere internen Abläufe sowie das Qualitätsmanagement-System – mit dem Ziel, unsere Workflows noch effizienter, digitaler und zukunftsgerichtet zu gestalten.
- Als Organisationsbeauftragter für DATEV bist du die zentrale Anlaufstelle für alle Themen rund um Kanzleiorganisation und Digitalisierung. Du unterstützt das Team bei der Umsetzung neuer Lösungen und sorgst dafür, dass DATEV-Anwendungen sinnvoll und effizient genutzt werden – unter anderem in folgenden Bereichen:
- Cloud-Lösungen und -Services (z.B. MyDATEV Kanzlei)
- Organisation und Prozesse (z. B. Rechteverwaltung, On-/ Offboarding, Optimierung des Einsatzes von DATEV- und Partner-Software)
- Du planst und führst interne Schulungen und Workshops zu digitalen Themen durch – praxisnah und verständlich.
- Du bist Ansprechpartner für Kollegen und Mandanten, wenn es um die Einführung und Umsetzung digitaler Prozesse geht – zum Beispiel DATEV Unternehmen online, RZ-Bankinfo und andere Tools zur digitalen Zusammenarbeit.
Das sind die Anforderungen
- Du bist Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) und fit im digitalen Arbeiten.
- Optimalerweise hast du bereits eine Fortbildung als Fibutroniker oder Fachassistent Digitalisierung & IT-Prozesse abgeschlossen oder in Planung. Falls nicht, dann unterstützen wir dich auf Wunsch gerne dabei, dich in diese Richtung weiterzuentwickeln.
- Du hast Lust, eine innovative Kanzlei bei der Weiterentwicklung in der Digitalisierung aktiv zu unterstützen und Verantwortung zu übernehmen.
- Du bist sicher im Umgang mit DATEV-Anwendungen.
- Idealerweise hast du auch bereits Erfahrung mit der DATEV-Orga (z.B. Rechteverwaltung) sammeln können.
- Du arbeitest lösungsorientiert und hast Spaß daran, dich eigenständig in neue Themen einzuarbeiten.
- Du verfügst über gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen (idealerweise MS 365) sowie Microsoft Teams.
- Du magst den direkten Kontakt mit den Mandanten und den aktiven Austausch mit Kollegen.
- Du kannst gut erklären und digitale Anwendungen und Prozesse leicht verständlich vermitteln.
Weitere Details
- Arbeitszeitmodelle
Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche. Teilzeit ab 25 Stunden pro Woche. Wir bezahlen überdurchschnittliche Gehälter sowie Weihnachtsgeld. Überstunden werden erfasst und als Freizeit vergütet. - Arbeitszeiten
Du planst deinen Arbeitstag flexibel selbst (Vertrauensarbeitszeit). Die Kernarbeitszeit ist 9 bis 16 Uhr. Freitags kannst du bereits um 13 Uhr ins Wochenende gehen. - Homeoffice
Homeoffice kannst du nach Absprache bis zu 2 Tage die Woche machen. - Urlaub
Wir geben dir 28 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester jeweils einen halben Tag zusätzlich frei. - Arbeitsort
Am Penzinger Feld 19a, 86899 Landsberg am Lech
Ob es mit uns passt? Lass es uns herausfinden!
Das Fach muss man schon beherrschen. Aber viel wichtiger ist, dass wir menschlich zueinander passen. Denn wir möchten dich lange als Teil unseres Teams dabei haben. Am besten finden wir das in einem persönlichen Gespräch am Telefon raus. Ganz ohne Anschreiben oder formellen Lebenslauf.
Mein Name ist Sebastian Schießling. Bei Fragen erreichst du mich per Telefon unter 08191 – 91 70-0.